Wir behandeln Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie z.B.:
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Tumorerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen/ Arthrose
- Demenz
Am Anfang steht das Anamnesegespräch und die Besprechung gemeinsame r Ziele für die Therapie sowie die Befunderhebung.
Für selbstständiges, aktives Leben mit Gesundheitsproblemen
- in der Familie
- in der Wohnung
- am Arbeitsplatz
- im Heim
Die Förderung und der Erhalt von motorischen, kognitiven und sozio-emotionalen Kompetenzen steht im Blickpunkt der Therapie für Erwachsene. Es geht darum, die größtmögliche Selbstständigkeit im häuslichen und beruflichen Alltag zu erreichen.
Allgemeine Ziele der Behandlung sind u.a.
- Reintegration in das Berufsleben
- Wiedererlangen von Funktionen für die Ausführung alltäglicher Aktivitäten, wie Waschen und Anziehen, Mahlzeiten zubereiten und zusichzunehmen
Behandlungsmethoden
- Selbsthilfetraining zur Alltagsbewältigung
- grob- und feinmotorisches Training
- Muskel- und Tonusbehandlungen nach Schlaganfall, Kontrakturprophylaxe
- nach Bobath
- Kognitive therapeutische Übungen nach Prof. C. Perfetti
- Spiegeltherapie
- Hauswirtschaftliches Training
- Sturzprophylaxe
- Rollstuhl- und Rollatortraining
- Hilfsmittelberatung und Anpassung im häuslichen und beruflichen Umfeld
- Hirnleistungstraining nach Verena Schweizer, mit dem Fresh Minder, mit dem Programm cogpack u.a.
Psychosomatik/ Psychiatrie
Behandlungsmethoden
- Gestaltungstherapie
- Ausdruckszentriertes Arbeiten
- Training der Grundarbeitsfähigkeiten
- Autogenes Training
- Konzentrative Bewegungstherapie